Diese sechs Romane hat die Jury für die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2020 ausgewählt:

Diese sechs Romane hat die Jury für die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2020 ausgewählt:
Maria von Female Writers Club hat Birgit Birnbachers „Ich an meiner Seite“ gelesen – ein Roman, der dank seiner schnörkellosen Sprache und den starken Nebenfiguren überzeugt.
„Serpentinen“ von Bov Bjerg ist ein Roman über Erinnerungen, Depressionen, Familie und Suizid, den Uwe Kalkowski (Kaffeehaussitzer) gelesen hat. Trotz dieser Themen konnte ihn „Serpentinen“ aber nicht berühren. Warum das so ist, erfahrt ihr hier.
Ein rundum gelungenes Buch, aber mit zu gestelzter Sprache: Booktuberin und Autorin Carina Zacharias hat „Die Dame mit der bemalten Hand“ von Christine Wunnicke gelesen.
Ein guter Buchpreis-Kandidat: Buchhändler und Bookstagrammer Frank Menden rezensiert sein Patenbuch „1000 Serpentinen Angst“ von Olivia Wenzel. (mehr …)
Diese zwanzig Titel gehen ins Rennen um den Deutschen Buchpreis 2020!
Die Shortlist bestehend aus sechs Romanen wird am 15. September bekanntgegeben, die Preisverleihung findet am 12. Oktober statt.
Seit vielen Jahren begleiten Bloggerinnen und Blogger den Deutschen Buchpreis, lesen und kommentieren die nominierten Romane. Vergangenes Jahr gab es eine große Änderung: Erstmals waren es 20 statt nur sechs Blogger*innen, die je eins der 20 Bücher der Longlist zugelost bekamen. Eine Neuerung, die so gut funktioniert, dass sie in diesem Jahr wiederholt wird. (mehr …)
Rund acht Bücher liest sie laut Eigenaussage im Monat, doch wer Maria-Christina Piwowarski auf Instagram folgt (und das sind fast 6.500 Menschen), weiß, dass es meist mehr sind. Auf ihrem Kanal berät sie regelmäßig Lesende und gibt Buchtipps, gründete zudem einen virtuellen Lesekreis – genau wie in der Offline-Welt: Da arbeitet sie in der Berliner Buchhandlung ocelot, die sie seit 2015 auch leitet.