© privat

Literaturkreis Augsburg-Göggingen: zwei Rezensionen und ein Zeitungsartikel

Große Freude herrschte vergangenen August in Augsburg, als der Literaturkreis der Stadtteilbücherei Göggingen ausgewählt wurde, als einer von fünf offiziellen Lesekreisen den Deutschen Buchpreis 2019 zu begleiten.

Ein guter Grund auch für die Augsburger Allgemeine, dem Literaturkreis einen Besuch abzustatten. Herausgekommen ist dieser schöne Artikel, in dem Marius Müller, Leiter der Stadtteilbücherei und des Lesekreises, sich unter anderem „kontroverse Meinungen“ bei den Diskussionen und durch die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Buchpreis zudem mehr Aufmerksamkeit für den Literaturkreis wünschte. Müller ist übrigens kein Unbekannter: Als Buchpreisblogger besprach er auf Buch-Haltung den Longlist-Roman „Der große Garten“ von Lola Randl.

Der Literaturkreis Augsburg-Göggingen nun las zwei Bücher, die beide auf der Shortlist landeten: „Winterbienen“ von Norbert Scheuer und „Brüder“ von Jackie Thomae. Während Scheuers Roman einhellig Lob fand, entspann sich bei Thomae eine Diskussion, vor allem darüber, welche der beiden Hälften des in zwei geteilten Romans die stärkere sei. Mit versöhnlichem Urteil am Ende: „Ähnlich wie die im Monat davor diskutierten Winterbienen von Norbert Scheuer konnte man sich dann doch darauf verständigen, dass der Roman zurecht für den Deutschen Buchpreis nominiert wurde.“

Vielen Dank an den Literaturkreis aus Göggingen für den Einsatz! Und wer Lust hat, ebenfalls bei diesem Lesekreis mitzumachen, findet hier und im oben verlinkten Interview mit Marius Müller alle Informationen dazu.