Schlagwort: Rowohlt

„Archipel“ auf Spanisch. Interview mit Mahlke-Übersetzer José Aníbal Campos

Doppelte Herausforderung: Inger-Maria Mahlkes buchpreisprämierten Roman Archipel ins Spanische zu übertragen, ist für Übersetzer José Aníbal Campos (der unter anderem auch Paul Celan, Peter Stamm, Ingeborg Bachmann und Hans Magnus Enzensberger in die spanischsprachige Welt brachte) in gleich zweifacher Hinsicht außergewöhnlich – zum einen, da der Roman in Spanien spielt, zum anderen, weil er rückwärts erzählt ist, von der Gegenwart bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Wie geht man in diesem speziellen Fall vor? Und wie funktioniert das generell, das Übersetzen? José Aníbal Campos gibt Einblick in seine Werkstatt.
(mehr …)

Buchpreisbloggen mit Marc Richter (Lesen macht glücklich): „Wo wir waren“ von Norbert Zähringer

Ereignisse, die Leben prägen

Es gibt auf der Welt Großereignisse, die ganze Generationen prägen, die sich einbrennen in das kollektive Gedächtnis und bei denen jeder weiß, was in genau diesen Momenten getan wurde und, auch wichtig, wo man war. Auch ich selber habe, wie so viele, ein solches Ereignis, die unsere Politik bis heute bestimmt und eine Aggressivität in die westliche Welt brachte, die uns auch heute noch beschäftigt. Die Rede ist von den Anschlägen auf das World Trade Center, die sich vor ein paar Tagen schon zum 18.Mal jährten.

(mehr …)