Schlagwort: Matthes & Seitz

#buchpreisbloggen: Die lesende Käthe über „Inniger Schiffbruch“ von Frank Witzel

Buchpreisbloggerin Katharina Severa hat „Inniger Schiffbruch“ von Frank Witzel gelesen – und empfand die Lektüre, trotz einiger positiver Aspekte, als eher beschwerlich. Warum ihr Fazit so verhalten ausfällt, erfahrt ihr hier!

(mehr …)

Der Werwolf im System. Über „Schreckliche Gewalten“ von Jakob Nolte

Die Herren unter den Buchpreisbloggern haben sich „Schreckliche Gewalten“ (Matthes & Seitz Berlin), den zweiten Roman des 1988 geborenen Jakob Nolte, zu Gemüte geführt. Und sie sind sich einig: Dieses Buch und dieser Autor haben es in sich. „‚Schreckliche Gewalten‘ ist ein verschlungener, anstrengender Roman“, schreibt Sandro auf seinem Blog novelero: „brutal und fies, ironisch und lustig.“

Und Frank O. Rudkoffsky kommt gar zu dem Schluss: „‚Schreckliche Gewalten‘ ist sicher nichts für die breite Masse. Aber es sticht aus einer solchen heraus. Es ist ein Gewinn für unsere Literaturlandschaft, dass die Jury des Deutschen Buchpreises die Arbeit und den Mut unabhängiger Verlage auch in diesem Jahr mit Aufmerksamkeit belohnt.“