Schlagwort: Literaturhaus Frankfurt

Shortlistabend 2021 im Literaturhaus Frankfurt

Vor Ort im Saal oder live im Stream konnten am Freitag, den 1. Oktober, fünf der sechs Autor*innen, die auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2021 stehen, im Literaturhaus Frankfurt erlebt werden: Moderiert von Eva-Maria Magel (F.A.Z.), Christoph Schröder (freier Kritiker) und Bianca Schwarz (hr2-kultur) sprechen nacheinander Monika Helfer, Thomas Kunst, Antje Rávik Strubel, Norbert Gstrein und Mithu Sanyal (Christian Kracht war leider verhindert) über ihre nominierten Titel. 

(mehr …)

Shortlistlesung im Literaturhaus Frankfurt – mit Dorothee Elmiger, Deniz Ohde, Bov Bjerg und Anne Weber

Nachdem die Lesung mit den Autor*innen der Shortlist die vergangenen zwei Jahre im Schauspiel Frankfurt stattfand, kam sie dieses Jahr zurück ins Literaturhaus. Coronabedingt waren keine Zuschauer*innen zugelassen – dafür hatten dank des Livestreams erstmals Literaturbegeisterte weltweit die Gelegenheit, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.

(mehr …)

Shortlist-Abend im Schauspiel Frankfurt

Bereits zum zweiten Mal wurde die beliebte Shortlist-Lesung nicht im Literaturhaus, sondern im 700 Personen umfassenden Schauspiel Frankfurt veranstaltet – vor vollem Haus. Nach einleitenden Worten von Sonja Vandenrath, Literaturbeauftragte der Stadt, erinnert Benno Hennig von Lange vom Literaturhaus an die beiden Menschen, die sonst immer auf der Bühne stehen: Hauke Hückstädt und Alf Mentzer sind als diesjährige Juroren natürlich nicht auf der Lesung – dafür aber alle sechs Nominierten. (mehr …)

Jury 2019: Hauke Hückstädt

Wenn sich jemand mit dem Deutschen Buchpreis auskennt, dann er: Hauke Hückstädt ist Leiter des Literaturhauses Frankfurt, in dem sich die renommiertesten Autor*innen die Ehre geben, außerdem veranstaltet das Literaturhaus jedes Jahr (seit 2018 in Kooperation mit dem Schauspiel Frankfurt) die Shortlist-Lesung ­– wobei er sich im Hintergrund hält, um die Rollen nicht zu vermischen.

(mehr …)

Shortlist-Abend im Schauspiel Frankfurt

Premiere im Schauspiel Frankfurt: Zum ersten Mal wurde die Tradition, die Autorinnen und Autoren der Shortlist ins Literaturhaus Frankfurt einzuladen, gebrochen – die Veranstaltung war jedes Mal nach nur fünf Minuten ausverkauft, also ist man „das Wagnis eingegangen“, wie es die Kulturdezernentin der Stadt, Ina Hartwig, formuliert, und vom Literaturhaus, das 200 Gäste fasst, ins Schauspiel mit 700 Plätzen gezogen.

(mehr …)

Shortlist-Lesung im Literaturhaus Frankfurt

Wie ihre Kollegin Sarah alias Pinkfisch saß auch Buchpreisbloggerin Isabella im Publikum der Shortlist-Lesung, die kürzlich im Literaturhaus Frankfurt stattfand, und schrieb eifrig mit. Wer nicht selbst zugegen war, kann in Isabellas zweiteiligem Bericht en détail nachlesen, was fünf der sechs Shortlist-Autoren (Gerhard Falkner war leider verhindert) über ihr jeweiliges nominiertes Werk zu erzählen wussten:

» Teil 1: Franzobel und Marion Poschmann
» Teil 2: Robert Menasse, Sasha Marianna Salzmann und Thomas Lehr

Shortlist-Lesung im Frankfurter Literaturhaus

Auch unsere Buchpreisbloggerinnen ließen sich natürlich nicht die Shortlist-Lesung entgehen, die jedes Jahr wenige Wochen vor der Preisverleihung im Frankfurter Literaturhaus stattfindet. „Für mich hat dieser Abend auch im Nachgang immer ganz viel Wirkung“, schreibt etwa Sarah.

„Es gibt ein paar schöne Zitate und Geschichten aus dem Abend, die man im Buchladenalltag weitererzählen kann, und diese Lesungsabende haben mich immer wieder auch Entdeckungen machen lassen.“ Hier geht’s zu ihrem ausführlichen Bericht auf dem Blog Pinkfisch.