Am Samstag, den 23. September, kamen fünf der sechs Shortlistautoren im Frankfurter Literaturhaus zusammen. Der traditionelle Shortlistabend stellt die Autoren und ihre Romane in Lese-Ausschnitten und Gesprächen vor. Eine Bildergalerie. (mehr …)

Am Samstag, den 23. September, kamen fünf der sechs Shortlistautoren im Frankfurter Literaturhaus zusammen. Der traditionelle Shortlistabend stellt die Autoren und ihre Romane in Lese-Ausschnitten und Gesprächen vor. Eine Bildergalerie. (mehr …)
© Christina Weiß
Katja Gasser ist Teil der Jury des Deutschen Buchpreises 2017 und hat das Amt der Jurysprecherin übernommen. Sie ist die Leiterin des Literaturressorts im ORF-TV.
Im Telefon-Interview hat sie uns drei Fragen zu ihren Erwartungen an die Juryarbeit und an gute Literatur beantwortet. (mehr …)
© Christoph Brech
Maria Gazzetti leitet die Casa die Goethe in Rom und ist in der diesjährigen Jury des Deutschen Buchpreises. Wir haben ihr drei kurze Fragen rund um ihre Arbeit als Jurorin gestellt.
„Es gibt kein privates Lesen mehr. Alles fließt in dieselbe Kopfbibliothek.“
Der diesjährige Juror Tobias Lehmkuhl, soeben mit dem Berliner Preis für Literaturkritik ausgezeichnet, wurde von der Buchpreisbloggerin Isabella Caldart zur Arbeit der Jury befragt. Das Interview gibt’s auf novellieren.
Bodo Kirchhoff ist der aktuelle Träger des Deutschen Buchpreises. Sein Roman „Widerfahrnis“ erhielt den Preis im vergangenen Oktober. Heute erscheint bereits sein nächstes Buch. In „Betreff: Einladung zu einer Kreuzfahrt“ wird ein Autor von einer Schifffahrtsgesellschaft angefragt, als „Gastkünstler“ an einer Kreuzfahrt teilzunehmen.
Vor einigen Wochen war Bodo Kirchhoff in den Räumen der Deutschen Bank in Frankfurt zu Gast und las sowohl aus seinem preisgekrönten als auch aus seinem neuen, damals noch nicht veröffentlichten Roman.
Hören Sie jetzt in die Veranstaltung hinein! (mehr …)