Buchpreisblogger Frank hat sich seinen eigenen Vorurteilen gestellt und Helene Hegemanns „Bungalow“ gelesen – und war positiv überrascht. Worüber, das lest ihr in seiner ausführlichen Rezension.

Buchpreisblogger Frank hat sich seinen eigenen Vorurteilen gestellt und Helene Hegemanns „Bungalow“ gelesen – und war positiv überrascht. Worüber, das lest ihr in seiner ausführlichen Rezension.
Schon vor der Nominierung für den Deutschen Buchpreis 2018 bekam Anja Kampmann große Aufmerksamkeit und gute Rezensionen für ihren Debütroman „Wie hoch die Wasser steigen“ (Hanser Verlag, Januar 2018). Auch die Buchpreisblogger*innen Juliane Noßack von Poesierausch und Frank Rudkoffsky (mit zwei weiteren Hanser-Titeln) haben das Buch bereits besprochen. Und kommen zur gleichen Meinung: wahrlich kein sommerlicher Pageturner, aber eine sehr literarische Sprache mit düsterem Inhalt, kurz eine anspruchsvolle, lohnende Lektüre. Aber lest selbst: