Schlagwort: Deutscher Buchpreis 2018

„Archipel“ auf Spanisch. Interview mit Mahlke-Übersetzer José Aníbal Campos

Doppelte Herausforderung: Inger-Maria Mahlkes buchpreisprämierten Roman Archipel ins Spanische zu übertragen, ist für Übersetzer José Aníbal Campos (der unter anderem auch Paul Celan, Peter Stamm, Ingeborg Bachmann und Hans Magnus Enzensberger in die spanischsprachige Welt brachte) in gleich zweifacher Hinsicht außergewöhnlich – zum einen, da der Roman in Spanien spielt, zum anderen, weil er rückwärts erzählt ist, von der Gegenwart bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Wie geht man in diesem speziellen Fall vor? Und wie funktioniert das generell, das Übersetzen? José Aníbal Campos gibt Einblick in seine Werkstatt.
(mehr …)

Offizielle Lesekreise: Mausbuch Bremerhaven

Den letzten im Bunde der offiziellen Lesekreise für den Buchpreis 2018 lassen wir selbst zu Worte kommen: den Lesekreis der Buchhandlung Mausbuch in Bremerhaven. Inhaberin Nicole Steffens rief ihn im Jahr 2011 ins Leben; inzwischen hat er 22 Mitglieder und trifft sich achtmal im Jahr, um Lieblingsbücher wie Novitäten zu diskutieren. In der Sendung „buten und binnen“ von Radio Bremen wurde ein schönes Porträt ausgestrahlt – und einen eigenen Literaturpreis rief der Lesekreis Mausbuch ebenfalls ins Leben! Und das sagt Nicole Steffens stellvertretend für die Mitglieder: (mehr …)

Deutscher Buchpreis 2018: Jury und Startschuss für Verlage

© Monique Wüstenhagen

Es ist soweit – der Auftakt für den Deutschen Buchpreis 2018 ist gemacht! Und der beginnt alljährlich mit der Verkündung der siebenköpfigen Jury, außerdem können Verlage ab sofort ihre Nominierungen einreichen. Freut ihr euch schon auf die neue Saison? Kommentiert und twittert gerne eure Meinungen! Der offizielle Hashtag lautet dieses Jahr #dbp18.

(mehr …)