Bookstagrammerin und Buchhändlerin Emilia von Senger hatte das Glück, das Buch der späteren Preisträgerin Anne Weber zugelost zu bekommen, um es im Rahmen des Buchpreisbloggens zu rezensieren; ein Buch, das sie mit Begeisterung gelesen hat!

Bookstagrammerin und Buchhändlerin Emilia von Senger hatte das Glück, das Buch der späteren Preisträgerin Anne Weber zugelost zu bekommen, um es im Rahmen des Buchpreisbloggens zu rezensieren; ein Buch, das sie mit Begeisterung gelesen hat!
Enorm viel Spaß und Daumen gedrückt für den Österreichischer Buchpreis und die Hotlist: Lena und Nicola vom Blog Wortgelüste haben Helena Adlers „Die Infantin trägt den Scheitel links“ gelesen und sind begeistert von der Fabulierlust der Autorin!
Herzfaden“ von Thomas Hettche steht auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises und wurde von Buchpreisbloggerin Jacqueline Masuck gelesen. Was sie von dem Roman hält, verrät sie im nachfolgenden Beitrag. (mehr …)
Buchpreisbloggerin pinkfisch war von Deniz Ohdes „Streulicht“ so beeindruckt, dass sie zum Schauplatz des Romans fuhr, um dort Fotos für ihren Blogbeitrag zu machen. Wie es in Frankfurt-Sindlingen aussieht und was Sarah Reul denkt, erfahrt ihr hier!
Maria von Female Writers Club hat Birgit Birnbachers „Ich an meiner Seite“ gelesen – ein Roman, der dank seiner schnörkellosen Sprache und den starken Nebenfiguren überzeugt.
Ein rundum gelungenes Buch, aber mit zu gestelzter Sprache: Booktuberin und Autorin Carina Zacharias hat „Die Dame mit der bemalten Hand“ von Christine Wunnicke gelesen.
Booktuberin Sophie Palme (VerStand) hat Jackie Thomaes „Brüder“ gelesen – war aber weder überzeugt von der Ausarbeitung der erwarteten Themen noch vom Stil. (mehr …)