Abschlussrunde für unsere Blogger*innen – auch diese Fünf werden den Deutschen Buchpreis 2021 begleiten!

Abschlussrunde für unsere Blogger*innen – auch diese Fünf werden den Deutschen Buchpreis 2021 begleiten!
Tolle Buchtipps, noch tollere Bloggerinnen – Runde drei der Buchpreisblogger*innen 2021 in Selbstvorstellung!
Runde zwei für unsere Vorstellung der diesjährigen Buchpreisblogger*innen – erneut mit tollen Literaturempfehlungen!
In den kommenden Wochen stellen wir euch im Blog die Buchpreisblogger*innen vor, die den Deutschen Buchpreis 2021 begleiten werden. Sie alle erzählen ein wenig über sich selbst – und verraten uns, welches Buch für sie ein ganz besonderes ist.
Die Blogger*innen, die den Deutschen Buchpreis 2021 begleiten werden, stehen fest!
Blogger und Journalist Thomas Hummitzsch ist begeistert von Iris Wolffs hochpoetischem Buch „Die Unschärfe der Welt“, das für ihn die Entdeckung des Herbstes ist. Was diesen Roman auszeichnet, beschreibt er in seinem Beitrag für das #Buchpreisbloggen!
Frank Zabel bespricht auf booksandnotes „Der Halbbart“ von Charles Lewinsky – ein Roman, der ihn vor allem aufgrund der verschiedenen möglichen Lesarten begeisterte. Welche das sind, erfahrt ihr hier!
„Serpentinen“ von Bov Bjerg ist ein Roman über Erinnerungen, Depressionen, Familie und Suizid, den Uwe Kalkowski (Kaffeehaussitzer) gelesen hat. Trotz dieser Themen konnte ihn „Serpentinen“ aber nicht berühren. Warum das so ist, erfahrt ihr hier.
Ein guter Buchpreis-Kandidat: Buchhändler und Bookstagrammer Frank Menden rezensiert sein Patenbuch „1000 Serpentinen Angst“ von Olivia Wenzel. (mehr …)
Letzte Runde für die Buchpreisblogger*innen – auch diese fünf werden für den Deutschen Buchpreis 2020 nominierte Titel rezensieren!
(mehr …)