Schlagwort: BuchGeschichten

3 Buchpreisbloggerinnen sprechen über den #dbp17

Treffen sich drei Buchpreisbloggerinnen und reden – klar: über den Deutschen Buchpreis.

Booktuberin Ilke (BuchGeschichten) hat ihre Mitstreiterinnen Sarah (Pinkfisch) und Isabella (novellieren) zu sich aufs Sofa eingeladen, um sich über ihre Longlist- und Shortlistlektüren, über Enttäuschungen und Entdeckungen und natürlich über ihre Prognosen für die Preisverleihung am 9. Oktober zu unterhalten. Eine knappe halbe Stunde plaudern die drei, es ist ein informatives Gespräch, vor allem aber ein erfrischendes und unterhaltsames!

Romeo oder Julia & Katie

Booktuberin und Buchpreisbloggerin Ilke bespricht auf ihrem Kanal BuchGeschichten wieder zwei nominierte Titel gleichzeitig: zum einen „Romeo oder Julia“ von Gerhard Falkner (Berlin Verlag), zum anderen Christine Wunnickes „Katie“ (Berenberg). Zwei Bücher, die Ilke als äußerst unterhaltsam empfunden hat, wenn auch auf sehr unterschiedliche Weise. Hier entlang zum Video.

Die Kieferninseln & Das Singen der Sirenen

Auf ihrem YouTube-Kanal BuchGeschichten bespricht Buchpreisbloggerin Ilke „Die Kieferninseln“ von Marion Poschmann (Suhrkamp) und „Das Singen der Sirenen“ von Michael Wildenhain (Klett-Cotta). Einer der beiden Romane hat es auf die Shortlist geschafft, der andere nicht – und auch Ilke hat einen klaren Favoriten. Zum Video geht’s hier entlang.

Shortlist für den Buchblog-Award 2017

In diesem Jahr wird erstmals der Buchblog-Award vergeben. Initiiert wurde der Preis vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels und von NetGalley, die damit herausragende Literaturblogger und Booktuber auszeichnen wollen. Nun steht die Shortlist fest, und wir freuen uns sehr, dass eine unserer Buchpreisbloggerinnen nominiert ist: Ilke mit ihrem YouTube-Kanal BuchGeschichten. Gratulation und toi, toi, toi für die Preisverleihung am 13. Oktober!

Ein Einblick in die Arbeit einer Booktuberin

Buchpreisbloggerin Ilke betreibt seit 2015 den YouTube-Kanal BuchGeschichten, wo sie regelmäßig ihre Lektüren vorstellt und Literatur zu verschiedenen Themen empfiehlt. Ilke ist also eine ‘Booktuberin’. Aber was genau bedeutet das eigentlich? In diesem informativen wie sympathischen Video erklärt Ilke, wie ihre Beiträge entstehen – von der Vorbereitung bis zum Upload.

Ohne Worte: Buchpreisbloggerin Ilke Sayan

Zum Team der diesjährigen Buchpreisblogger gehört auch eine Booktuberin: Ilke Sayan. Die Liebe zum Lesen begann für sie vor der Einschulung im Alter von fünf Jahren, als sie ihre Mutter so lange darum bat, bis diese ihr das Lesen beibrachte. Seither kommt sie – bis auf wenige kurze Phasen – nicht mehr von Büchern los.

Beruflich hat Ilke nichts mit Literatur zu tun, dafür teilt sie ihre Leidenschaft seit Mai 2015 auf ihrem YouTube-Kanal BuchGeschichten mit anderen Literaturliebhabern. Ob Neuerscheinungen oder Backlist-Titel, am liebsten liest sie neben Gegenwartsliteratur auch Klassiker und Graphic Novels und freut sich, wenn sie dabei auch weniger bekannte Kostbarkeiten entdecken kann.

(mehr …)