© Renate Zimmermann

Offizielle Lesekreise: Schwebende Bücher

Besonders aktiv zeigte sich der Berliner Leseclub Schwebende Bücher, der sich regelmäßig in der Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf trifft. 17 (!) der 20 für den Deutschen Buchpreis 2018 nominierten Titel wurden besprochen, außerdem in zwei Veranstaltungen alle Longlist-Bücher vorgestellt. Hut ab!

Dabei ist der Lesekreis noch relativ jung: 2012 wurden die Schwebenden Bücher unter der Leitung von Renate Zimmermann gegründet. Seitdem treffen sich die 20 bis 25 Mitglieder alle sechs Wochen in der Stadtteilbibliothek Mark Twain in Marzahn, um über Literatur zu diskutieren. In der Berliner Woche erschien ein schöner Artikel zum Lesekreis.

Zu den besprochenen Büchern des Deutschen Buchpreises gehören Carmen-Francesca Banciu, María Cecilia Barbetta, Maxim Biller, Susanne Fritz, Nino Haratischwili, Franziska Hauser, Helene Hegemann, Anja Kampmann, Gert Loschütz, Inger-Maria Mahlke, Gianna Molinari, Adolf Muschg, Eckhart Nickel, Josef Oberhollenzer, Susanne Röckel, Matthias Senkel und Christina Viragh.

Vielen, vielen Dank für dieses tolle Engagement!

Und so sieht’s bei den Schwebenden Büchern aus:

© Renate Zimmermann