Deutscher Buchpreis 2018: Jury und Startschuss für Verlage

© Monique Wüstenhagen

Es ist soweit – der Auftakt für den Deutschen Buchpreis 2018 ist gemacht! Und der beginnt alljährlich mit der Verkündung der siebenköpfigen Jury, außerdem können Verlage ab sofort ihre Nominierungen einreichen. Freut ihr euch schon auf die neue Saison? Kommentiert und twittert gerne eure Meinungen! Der offizielle Hashtag lautet dieses Jahr #dbp18.

Startschuss Verlage

Bis zum 23. März können Verlage maximal zwei deutschsprachige Romane für den Deutschen Buchpreis 2018 einreichen. Bedingung: Sie müssen aus dem aktuellen oder geplanten Programm sein und spätestens am 11. September, der Tag, an dem die Shortlist bekanntgegeben wird, erscheinen. Genaue Informationen und das Bewerbungsformular gibt es unter www.deutscher-buchpreis.de.

Sieben Juroren

Die Jury für den Deutschen Buchpreis setzt sich aus sieben renommierten Literaturexpertinnen und -experten zusammen. Sie weist dieses Jahr zwei Besonderheiten auf: Christoph Bartmann war vor genau zehn Jahren, beim Deutschen Buchpreis 2008, bereits in Juror und mit Uwe Kalkowski, 2015 offizieller Buchpreisblogger, sitzt erstmals ein Blogger in der Jury. Sie werden sich gemeinsam mit ihren fünf Kolleginnen und Kollegen durch die vielen Einreichungen (im letzten Jahr waren es 174 Romane von 106 Verlagen) lesen und am 14. August die zwanzig Nominierten der Longlist verkünden.

  • Christoph Bartmann, Leiter Goethe-Institut Warschau, Literaturkritiker und Autor, Jurymitglied des Deutschen Buchpreises 2008
  • Luzia Braun, ZDF, stellvertretende Leiterin von „aspekte“, redaktionell zuständig für „Das literarische Quartett“
  • Tanja Graf, Leiterin Literaturhaus München, zuvor Verlegerin des Schirmer Graf Verlags und des Graf Verlags bei Ullstein
  • Paul Jandl, freier Kritiker, u. a. für die Welt und NZZ, von 2009 bis 2013 Jurymitglied des Ingeborg-Bachmann-Preises
  • Uwe Kalkowski, Literaturblog „Kaffeehaussitzer“, Buchpreisblogger 2015 und Gewinner des Buchblog-Awards 2017
  • Christine Lötscher, freie Kritikerin, bis 2016 Mitglied im Kritikerteam des „Literaturclub“ (Schweizer Fernsehen), Jurymitglied des Schweizer Buchpreises 2011 bis 2013
  • Marianne Sax, Inhaberin des Bücherladen Marianne Sax, Frauenfeld, bis 2016 Präsidentin des Schweizer Buchhändler- und Verleger Verbands, Programmverantwortliche des Thurgauer Literaturhauses