Einen Heimat-, nein, einen Kioskroman hat Arno Camenisch mit „Goldene Jahre“ geschrieben. Magdalena von

Einen Heimat-, nein, einen Kioskroman hat Arno Camenisch mit „Goldene Jahre“ geschrieben. Magdalena von
Maria von Female Writers Club hat Birgit Birnbachers „Ich an meiner Seite“ gelesen – ein Roman, der dank seiner schnörkellosen Sprache und den starken Nebenfiguren überzeugt.
„Serpentinen“ von Bov Bjerg ist ein Roman über Erinnerungen, Depressionen, Familie und Suizid, den Uwe Kalkowski (Kaffeehaussitzer) gelesen hat. Trotz dieser Themen konnte ihn „Serpentinen“ aber nicht berühren. Warum das so ist, erfahrt ihr hier.
Ein rundum gelungenes Buch, aber mit zu gestelzter Sprache: Booktuberin und Autorin Carina Zacharias hat „Die Dame mit der bemalten Hand“ von Christine Wunnicke gelesen.
Ein guter Buchpreis-Kandidat: Buchhändler und Bookstagrammer Frank Menden rezensiert sein Patenbuch „1000 Serpentinen Angst“ von Olivia Wenzel. (mehr …)
Letzte Runde für die Buchpreisblogger*innen – auch diese fünf werden für den Deutschen Buchpreis 2020 nominierte Titel rezensieren!
(mehr …)
Teil drei unserer Vorstellung der diesjährigen Buchpreisblogger*innen – mit bekannten und neuen Gesichtern!
Runde zwei für unsere Vorstellung der diesjährigen Buchpreisblogger*innen – erneut mit tollen Literaturempfehlungen! (mehr …)