Runde zwei für unsere Vorstellung der diesjährigen Buchpreisblogger*innen – erneut mit tollen Literaturempfehlungen!
Jasmin Humburg – leaf and literature
Blog // Instagram // Facebook // Twitter

Ich bin promovierte Amerikanistin und Mama, mit anderen Worten: Vielleserin und Vorleserin. Ich arbeite freiberuflich als Übersetzerin und Literaturvermittlerin, außerdem gehöre ich zum Team der Buchhandlung Lüders in Hamburg. Auf meinem Blog schreibe ich seit einigen Jahren über Belletristik, Kinderbücher und andere literarische Themen.
Welches Buch hat dir eine neue Welt erschlossen?
„How To Be Both“ von Ali Smith hat mir die Welt der Kunst ebenso nähergebracht, wie die Kunst des Erzählens. Ein tolles Buch!
Frank Zabel – booksandnotes

Hej, ich bin Frank, 31, Wahl-Lübecker. Eigentlich bin ich in Sachen Art-Direktion und -Konzeption unterwegs, momentan eher auf Gesundungskurs. Meine Leidenschaft für Literatur ist noch recht jung, dafür war es Liebe auf den … naja, sagen wir mal, dritten Versuch. Bücher sind für mich nicht nur Unterhaltung, sie sind die Türen zu neuen Welten voller Gedanken, Erlebnissen und Träumen. Als herrfabel auf Instagram beziehungsweise auf booksandnotes.de berichte ich euphorisch, nachdenklich, fasziniert … von meinen aktuellen Lektüren, Ereignissen des Lebens und erzähle dabei auch immer ein Stück weit von mir.
Welches Buch hat dir eine neue Welt erschlossen?
Dr. Edith Eva Eger hat mich mit ihrem Buch „Ich bin hier, und alles ist jetzt – Warum wir uns jederzeit für die Freiheit entscheiden können“ beziehungsweise im Taschenbuch „In der Hölle tanzen – Wie ich Auschwitz überlebte und meine Freiheit fand“ in vielerlei Hinsicht berührt, bewegt und bereichert. Alles hat mehrere Perspektiven, wie es die Gewichtung der Titel der beiden verschiedenen Formate bestens belegt. Die Geschichte ist etwas, das uns lenkt, prägt und bildet. Die Frage bleibt jedoch, was wir daraus machen, wie wir mit unseren und fremden Erinnerungen umgehen und vor allem, was/wer wir sein wollen. Tiefgründige Gedanken und eine bewegende Geschichte mit einer noch größeren Bedeutung.
Mareike Hansen – Crow and Kraken
Blog // Instagram // Facebook // Twitter

Seit 2016 blogge ich regelmäßig über Literatur, über Politik blogge ich noch länger. Ursprünglich auf zwei verschiedenen Blogs, legte ich beide Anfang 2018 zusammen – das Politische und Literatur gehen bei mir einfach zu oft Hand in Hand. So entstand Crow and Kraken. Was mir bei meinem Blog und den Kanälen sehr wichtig ist: Ich schreibe, was ich denke. Ich bin bekannt dafür, dass ich mit meiner Meinung nicht hinter dem Berg halte und dabei auch kein Blatt vor dem Mund nehme. Was das angeht bin ich ganz norddeutscher Dickschädel: sehr direkt zum Punkt kommen, diplomatische Sabbelei ist viel zu umständlich. Aber keine Sorge, ich bin echt nett!
Welches Buch hat dir eine neue Welt erschlossen?
Das Buch, das mir eine neue Welt erschlossen hat … es gibt so viele. Ein Buch, das mir 2008 wirklich die Augen geöffnet hat, ist „Deutschland Schwarz Weiß. Der alltägliche Rassismus“ von Noah Sow. Bis dahin hielt ich mich für rassismusfrei und die perfekte Antirassistin. Stellte sich heraus: ist gar nicht so. Durch dieses Buch lernte ich, zuzuhören, zu akzeptieren, zu reflektieren und zu lernen. In allen Lebensbereichen.
Katharina Severa – Die lesende Käthe

Katharina Severa bloggt seit zwei Jahren als Die lesende Käthe über Bücher und gelegentlich andere Themen. Im Fokus steht dabei Belletristik der Gegenwart, aber auch Kinder- oder Jugendbücher werden nicht verschmäht und neuerdings hegt sie eine noch recht frisch entfachte Leidenschaft für Sachbücher. Vergangenen Oktober wurde sie in der Kategorie „Newcomer“ mit dem Buchblog-Award 2019 ausgezeichnet.
Welches Buch hat dir eine neue Welt erschlossen?
Das eine Buch, das mir eine neue Welt erschlossen hat, gibt es so nicht. Stattdessen waren es verschiedene Bücher in verschiedenen Lebensphasen, bereits als Kind sogar. Meine Mutter hat schon früh Wert darauf gelegt, mich mit starken Mädchenfiguren zu konfrontieren, die mutig sind, sich zur Wehr setzen und auch mal die Regeln brechen. Selbst eher schüchtern und hasenfüßig, haben mich Ronja & Co immer tief beeindruckt und wurden meine ersten Vorbilder. Nach wie vor liebe ich daher insbesondere die Geschichten von Astrid Lindgren, und Kurt Helds „Die rote Zora“ ist bis heute eines meiner Lieblingsbücher.
Sarah Reul – Pinkfisch
Blog // Instagram // Facebook // Twitter

Sarah Reul möchte auf ihrem Blog Pinkfisch entdecken, inspirieren und für das Lesen begeistern, so wie sie das jeden Tag in ihrem Beruf als Buchhändlerin im Buchladen am Freiheitsplatz in Hanau tun darf. Sie will Stimmungen in Büchern aufspüren und die richtige Lektüre für den jeweiligen Menschen finden. Man findet sie oft bei Instagram und Twitter – immer dem Pink nach!
Welches Buch hat Dir eine neue Welt erschlossen?
Alles von Nora Gomringer. Ihre Art zu schreiben, der spielerische, dramatische und kreative Umgang mit Worten macht mich zuverlässig glücklich. Wenn man Nora Gomringer liest, liest man stets mehr als ein Gedicht – eine helle Freude!