Schon alle Geschenke gekauft? Wer noch am Zögern ist und Inspiration sucht – hier die nächste Runde mit Lektüreempfehlungen von den Personen, die vor und hinter den Kulissen den Deutschen Buchpreis zu dem machen, was er ist.
Siebtes Türchen

„Bei Witzels ‚Teenager‘ prognostizierte ich als einer von wenigen und das von Anfang an: Der wird gewinnen, weil er so unglaublich einzigartig und gigantomanisch ist.“
Jochen Kienbaum, mit seinem Blog Lust auf Lesen Buchpreisblogger 2015 und 2016, empfiehlt „Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969“ von Frank Witzel (Preisträger 2015)
Achtes Türchen

„Keine Angst vor zu viel Kitsch unter dem Weihnachtsbaum – ‚Leon und Louise‘ ist nicht nur eine Liebes-, sondern vor allem eine Lebensgeschichte.“
Mona Salzbrunn, mit ihrem Booktube-Kanal Bücherwunder Buchpreisbloggerin 2018, empfiehlt „Léon und Louise“ von Alex Capus (Longlist 2011)
Neuntes Türchen

„Ein pointierter Roman über ein Mädchen, das immer wieder untergeht und sich immer wieder hochkämpft – das Beste daran: Es gibt gleich drei Bücher über sie!“
Birgit Grundler, Volontärin beim Deutschen Buchpreis, empfiehlt „Das Mädchen“ von Angelika Klüssendorf (Shortlist 2011)
Zehntes Türchen

„‚Die Stunde zwischen Frau und Gitarre‘ ist ein irrsinniger und fantastischer Roman über abgründige Beziehungen, besondere Wahrnehmung und das Unbekannte im Alltäglichen – ein Abenteuer.“
Sophie Weigand, mit ihrem Blog Literaturen Buchpreisbloggerin 2013 und 2016, empfiehlt „Die Stunde zwischen Frau und Gitarre“ von Clemens Setz (Longlist 2015)
Elftes Türchen

„‚Adams Erbe‘ hat bereits drei Umzüge und zehn Aussortierungsaktionen überstanden, mehr Liebesbeweis braucht es wohl nicht.“
Simone Finkenwirth, mit ihrem Blog Klappentexterin Buchpreisbloggerin 2015, empfiehlt „Adams Erbe“ von Astrid Rosenfeld (Longlist 2011)
Zwölftes Türchen

„‚Katie‘ ist eine wunderbare skurrile Geschichte zwischen Schein und Sein.“
Sandro Abbate, mit seinem Blog novelero Buchpreisblogger 2017 und 2018, empfiehlt „Katie“ von Christine Wunnicke (Longlist 2017)